Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schönau/Triesting fand am 19. Jänner 2025 unter der Leitung von Kommandant HBI Lukas Plank statt.
Zu Beginn der Versammlung begrüßte Kommandant Lukas Plank eine Reihe von Ehrengästen, darunter die Bürgermeisterin und Ehrenmitglied Brigitte Lasinger, Vizebürgermeister LM Josef Pluschkovits, sowie Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. BR Alexander Wolf, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Wolfgang Zöchling-Schlemmer, Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stv. ABI Werner Heiden, Unterabschnittsfeuerwehrkommandant HBI Christopher Pischem, Feuerwehrjurist FJUR Mag. Andreas Sysel, Ehrenfeuerwehrkommandant EOBI Alois Seitz, Ehrenfeuerwehrkommandant-Stv. EOBI Erwin Neidhard und alle anwesende Ehrendienstgradträger der Feuerwehr Schönau.
Ebenfalls anwesend waren zahlreiche Vertreter der Gemeinde.
In ihrer Ansprache würdigte Bürgermeisterin Lasinger die wertvolle Arbeit und den unermüdlichen Einsatz der Feuerwehr und sprach ihren großen Dank aus.
Im Rahmen der Versammlung wurden mehrere wichtige Themen besprochen und Ehrungen vorgenommen. Besonders hervorgehoben wurde die Ernennung von FM Markus Vogt zum neuen Sachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit & Dokumentation, eine Position, die er mit großem Engagement übernehmen wird.
Zudem konnten die beiden neuen Feuerwehrmitglieder Patrick Riegler und Suad Sakanovic in die Reihen der Feuerwehr aufgenommen werden. Die Feuerwehr freut sich über die Verstärkung und das Engagement der beiden.
Ein weiteres Highlight der Versammlung war die Gratulation an LM Hannes Artmäuer zu seinem 70. Geburtstag. Die Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden überbrachten ihm herzliche Glückwünsche und Dank für seinen langjährigen Einsatz.
Die Veranstaltung fand in einer freundlichen und kameradschaftlichen Atmosphäre statt und zeigte einmal mehr das starke Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Feuerwehr Schönau/Triesting.