Gesamtübung 3

Am Mittwoch, dem 16. April 2025, fand die Gesamtübung 3 der Freiwilligen Feuerwehr Schönau an der Triesting statt.

Die Alarmierung der Einsatzkräfte erfolgte um 18:39 Uhr erstmals über die neue App LEA (Leitstellen-Organisations-App) – ein bedeutender Schritt in Richtung Digitalisierung und Effizienzsteigerung im Einsatzfall.

Angenommen wurde ein Kellerbrand in einem Einfamilienhaus, bei dem mehrere Personen als vermisst galten.

Unmittelbar nach Eintreffen am Übungsort übernahm Einsatzleiter FJUR Mag. Andreas Sysel die Lageführung und teilte die eintreffenden Kräfte in verschiedene Einsatztrupps ein.
Dabei lag das Hauptaugenmerk auf der Menschenrettung unter schwerem Atemschutz, der Brandbekämpfung sowie der Belüftung des Gebäudes.

Die Übung verlief reibungslos und effizient, wobei besonderes Augenmerk auf die Kommunikation sowie das Zusammenspiel der einzelnen Trupps gelegt wurde. Auch die neue App LEA konnte sich in der Praxis bewähren und zeigte ihr Potenzial für zukünftige reale Einsätze.

Ein herzlicher Dank gilt allen teilnehmenden Kameradinnen und Kameraden für ihr Engagement sowie den Organisatoren BM Christoph Karl, V Ing. Maximilian Wittek MSc und den Übungsbeobachtern für ihr wertvolles Feedback zur stetigen Verbesserung unserer Einsatzbereitschaft.

Eingesetzte Fahrzeuge FF Schönau: