T2 – Verkehrsunfall mit Menschenrettung

Am Dienstag 27. Mai 2025 um 17:14 Uhr wurden die Feuerwehren Schönau an der Triesting, Sollenau und Günselsdorf mittels Sirene, Pager und LEA App zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B17 Höhe Km 30,8 alarmiert.

Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierten zwei Fahrzeuge miteinander.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bot sich ein dramatisches Bild: Unser Einsatzleiter HBI Mag. Lukas Plank B. A. erkundete die Lage und koordinierte alle anwesenden Feuerwehrkräfte.

Eine Person wurde durch die Windschutzscheibe geschleudert und blieb schwer verletzt auf der Fahrbahn liegen.

Sofort begannen Ersthelfer und Rettungskräfte mit Reanimationsmaßnahmen, die erfolgreich verliefen. Die Person konnte stabilisiert und mit dem Notarzthubschrauber des ÖAMTC in ein Krankenhaus geflogen werden. Die zweite Person konnte leicht verletzt mit der Rettung in ein Krankenhaus abtransportiert werden.

Neben der Rettung waren auch Polizei und mehrere Einheiten der Feuerwehr im Einsatz.

Nach der polizeilichen Freigabe der Unfallstelle begannen die Feuerwehren mit den Aufräumarbeiten. Das Wechselladefahrzeug (WLF) der FF Sollenau übernahm den Abtransport eines der Unfallfahrzeuge, das zweite Fahrzeug wurde durch das WLF der FF Schönau an der Triesting geborgen.

Nach rund zwei Stunden konnten alle eingesetzten Kräfte wieder in die Feuerwehrhäuser einrücken und die Einsatzbereitschaft wurde erneut hergestellt.

Im Anschluss daran wurde mit den Vorbereitungen für das bevorstehende Feuerwehrfest am Sportplatz fortgefahren.

Eingesetzte Kräfte:

Polizei
Österreichisches Rotes Kreuz
Rettung
Christophorus Rettungshubschrauber
Eingesetzte Fahrzeuge FF Schönau: