Erfolgreiche Atemschutz-Ausbildungsprüfung Bronze der FF Schönau/Triesting
Am 4. Oktober 2025 stellten sich vier Kameraden (FM Tobias Juranitsch, FM David Katzenbeisser, FM Philipp Heissenberger und FM Florian Neubauer) der Freiwilligen Feuerwehr Schönau/Triesting erfolgreich der Atemschutz-Ausbildungsprüfung.
Im Rahmen der praxisnahen Prüfung mussten die Teilnehmer das Anlegen der Atemschutzgeräte unter Zeitdruck absolvieren, eine Personensuche und Bergung aus dem Gefahrenbereich im stark verrauchten Raum im Team durchführen sowie einen Parcours im Freien bewältigen.
Dabei galt es unter anderem, über Paletten zu klettern und einen Tunnel zu durchqueren – Aufgaben, die hohe körperliche Fitness und Teamarbeit erforderten.
Der Gruppenkommandant der Truppe musste zusätzlich sein theoretisches Wissen unter Beweis stellen und Fragen aus einem umfangreichen Fragenkatalog beantworten.
Die Bewertung erfolgte durch drei Prüfer des Bezirksfeuerwehrkommandos Baden BSB Alois Braun, HBM Gerhard Riegler und OBI Thomas Steigleder. Sie zeigten kleinere Verbesserungspunkte auf, die im Einsatz künftig vermieden werden sollen.
Ein besonderer Dank gilt OBI Manuel Rupp, der die Organisation der Prüfung übernahm und die Mannschaft tatkräftig unterstützte.
Die Übergabe der Medaillen erfolgte durch BR Alexander Wolf, BR Wolfgang Zöchling-Schlemmer und FKUR Walter Reichel.
Das Kommando der Feuerwehr Schönau/Triesting bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten und zeigt sich stolz auf die neu ausgebildete, schlagkräftige Atemschutztruppe.