Am Dienstag, den 1. Juli 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schönau/Tr. in den frühen Morgenstunden um 5:31 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einen Betrieb neben der B17 alarmiert. Während der Anfahrt wurde der Einsatzleiter FJUR Mag. Andreas Sysel über die BAZ darüber informiert, dass es sich um einen Fahrzeugbrand handelt. Daraufhin wurde die FF Schönau ein zweites Mal mittels Serene alarmiert.
Der Lenker des Fahrzeuges bemerkte unter dem Fahren plötzlich eine Rauchentwicklung in der Motorhaube seines Fahrzeuges und blieb am Parkplatz des Betriebes neben der B17 stehen. Die Rauchentwicklung war allerdings so stark, dass es den Rauch in den dort ansässigen Betrieb geweht hat, was zur Auslösung der BMA führte. Durch einen Kurzschluss rollte der PKW dann selbstständig auf die Fahrbahn, weshalb die B17 für die Dauer des Einsatzes gesperrt war.
Nachdem der PKW abgelöscht war und keine Gefahr mehr bestand, stellten wir das Fahrzeug mittels Rangierroller auf einer gesicherten Stelle ab und konnten somit nach ca. einer Stunde die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.