Der heurige Action Day unserer Feuerwehrjugend fand von Freitag, den 22. August bis Samstag, den 23. August 2025 statt.
Am Freitag, den 22. August 2025 wurde gegen 09:00 Uhr das Quartier im Feuerwehrhaus Schönau/Triesting bezogen und alles vorbereitet. Danach besuchte unsere Feuerwehrjugend die Aqua Nova in Wiener Neustadt. Nach dem Ausflug ins Schwimmbad gab es im Feuerwehrhaus ein gemeinsames Pizza-Essen. Gegen 14 Uhr startete der 1. Einsatz -> hier wurden die Kameraden der Feuerwehrjugend zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert, hier galt es für die Feuerwehrmitglieder eine Menschenrettung mittels unseres hydraulischen Rettungssatzes durchzuführen. Nach erfolgreicher Menschenrettung konnte wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt werden. Nach diesem Einsatz fand ein gemütliches Beisammensein mit diversen Spielen und einer „Grillerei“ im Feuerwehrhaus statt. Gegen 22:00 Uhr wurde die Feuerwehrjugend zu einer Personensuche im Gemeindegebiet von Schönau alarmiert. Hier galt es zwei vermisste Personen zu suchen, jene sich im Bereich Schönau und Siebenhaus versteckt (bzw. verirrt). Nach erfolgreicher Personenrettung konnte dann ins Feuerwehrhaus eingerückt, die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt und in die Nachtruhe gestartet werden.
Am Samstag, den 23. August 2024 wurde die Einsatzmannschaft der Feuerwehrjugend gegen 07:00 Uhr zu einem Brandeinsatz (Strohballenbrand) im Ortsgebiet von Schönau/Triesting alarmiert. Dieser Brand konnte rasch lokalisiert und abgelöscht werden. Da nun der letzte Einsatz dieses erfolgreichen Action Days 2025 zu Ende gegangen ist, konnte ins Feuerwehrhaus eingerückt und gefrühstückt werden.
Herzlichen Dank an alle beteiligten Kameraden für die Ausarbeitung und Durchführung dieses ACTION DAYS 2025, ein besonderer Dank gilt an Frau Corinna Zöchling für die Verpflegung zum Frühstück der Feuerwehrmitglieder, sowie an die Kameraden VM Michael Muhsger, LM Maximilian Heissenberger für die Spende der Verpflegung und natürlich an all jene aktiven Kameraden jene die beim heurigen Action Day mitgewirkt haben, unter dem Motter „Einer für Alle, Alle für einen“!