Von Samstag, den 24. August bis Sonntag, den 25. August 2024 fand der heurige 24 Stunden “Action-Day” unserer Feuerwehrjugend statt.
Am Samstag, den 24. August 2024 gegen 08:00 Uhr wurde das Quartier im Feuerwehrhaus Schönau/Triesting bezogen und alles vorbereitet. Danach besuchte unsere Feuerwehrjugend die Kletterhalle in Wien.
Gegen 16 Uhr startete der 1. Einsatz -> hier wurden die Kameraden der Feuerwehrjugend zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert, hier galt es für die Feuerwehrmitglieder eine Menschenrettung mittels unseres hydraulischen Rettungssatzes durchzuführen. Nach erfolgreicher Menschenrettung konnte wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt werden. Nach diesem Einsatz fand ein gemeinsames Abendessen in Form einer Grillerei statt.
Gegen 21:00 Uhr wurde die Feuerwehrjugend zu einem PKW-Brand auf einen Feldweg (Landesstraße B17 bei der Brücke) alarmiert. Die Aufgabe der Feuerwehrmitglieder war es mit Unterstützung der aktiven Mannschaft den brennenden PKW zu löschen.
Kurz nach dem Einrücken wurden die Schönauer Jugendfeuerwehr zu einer Personensuche alarmiert; hier mussten unsere „Helden von Morgen“ drei vermisste Personen im Ortsteil Schönau an der Triesting sowie Siebenhaus suchen. Nach erfolgreicher Personenrettung konnte dann gegen Mitternacht der Einsatzreiche erste Tag beendet werden.
Am Sonntag, den 25. August 2024 wurde die Einsatzmannschaft der Feuerwehrjugend gegen 06:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW auf den Bauhof der Gemeinde Schönau alarmiert. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass auch eine Person unter einem Container gelegen ist. Auch dieser Einsatz konnte erfolgreich abgearbeitet werden. Da nun der letzte Einsatz dieses erfolgreichen Action Days 2024 zu Ende gegangen ist, konnte ins Feuerwehrhaus eingerückt und gefrühstückt werden.
An diesem ACTION DAY haben 9 Mitglieder der Feuerwehrjugend, 1 Mitglied der Kinderfeuerwehr und 21 Aktive Feuerwehrmitglieder teilgenommen.
Herzlichen Dank an alle beteiligten Kameraden für die Ausarbeitung und Durchführung dieses ACTION DAYS 2024, ein besonderer Dank gilt Kamerad LM Markus Auer für die Organisation des Ausfluges in die Kletterhalle sowie an Frau Corinna Zöchling für die Verpflegung der Feuerwehrmitglieder.