Feuerwehrstreife

Aufbau und Organisation

Der Sonderdienst Feuerwehrstreife verfügt derzeit über 55 Feuerwehrmitglieder, diese kommen aus ganz Niederösterreich und sind in 4 Gruppen, pro Landesviertel 1 Gruppe zusammengefasst.

Aufgaben bei Einsätzen und Übungen

  • Diese sind in der Dienstanweisung 5.4.7 festgelegt und mit 01. April 2009 in Kraft getreten und haben damit die alte Dienstanweisung vom 13. Juli 2008 außer Kraft gesetzt.
  • Unterstützung der Polizei bei verkehrs- und ordnungspolizeilichen Tätigkeiten bei KHD- und Großeinsätzen sowie KHD-Übungen und bei den Landesleistungsbewerben am Veranstaltungsort
  • Lotsendienst bei KHD-Einsätzen und Übungen
  • Überwachung des Bewerbsplatzes, Staffellaufbahn und den dazugehörigen Einrichtungen außerhalb der Bewerbszeiten
  • Überwachung der Einhaltung der Disziplin auf den Zeltplätzen
  • Ordnungsdienst bei Siegerehrung, Ein- und Ausmarsch, Feldmessen, Bürgermeisterempfängen und auf den der Feuerwehr zugewiesenen Parkplätzen

Weitere Informationen über den Sonderdienst FEUERWEHRSTREIFE finden Sie auf der Website des NÖ-Landesfeuerwehrkommando.

Von unserer Feuerwehr ist ASB Christopher Neumayer seit April 2019 bei der NÖ-Feuerwehrstreife und hat seit Novermber 2022 die Funktion des Gruppenkommandant Stv. und Leiters des Sachgebites S5 (Presse / Öffentlichkeitsarbeit) inne.

ASB Christopher Neumayer
Mitglied der NÖ-Feuerwehrstreife
Gruppenkommandant Stv. der NÖ-Feuerwehrstreife
Leiter des Sachgebietes S5 (Presse / Öffentlichkeitsarbeit)

Tel.: + 43 (0) 664 514 75 53
christopher.neumayer@feuerwehr.gv.at

Quelle: NÖ-Landesfeuerwehrverband