Unter Einhaltung strenger Corona-Präventionsmaßnahmen fand im Sitzungssaal des NÖ Landtages die Wahl des Landesfeuerwehrkommandanten, seines Stellvertreters, der Vorsitzenden der Ausschüsse Ausbildung, Technik, Vorbeugender Brandschutz und Finanzen, sowie der und Feuerwehrviertelsvertreter statt und stellte damit den Abschluss der periodischen Feuerwehrwahlen dar.
Am Montagnachmittag, dem 15. März 2021, standen bei einem Brand in Leobersdorf (Bezirk Baden) vier Freiwillige Feuerwehren mit knapp 60 Feuerwehrleuten im Löscheinsatz.
Zu einem Verkehrsunfall 2er PKW wurden wir am Mittwoch, den 17. März 2021 gegen 12:16 Uhr in die Kirchengasse alarmiert.
Am Samstag, den 06. März 2021 nahmen insgesamt 5 Mitglieder unserer Feuerwehr am Modul Abschluss Truppmann des Bezirkes Baden in Weissenbach/Triesting teil.
Die Coronavirus-Pandemie stellte Niederösterreichs Feuerwehren im Vorjahr auf eine harte Probe. Mit 63.235 Einsätzen wurden zwar ähnlich viele verzeichnet wie 2019, ein deutliches Minus stand allerdings aufgrund von Covid-19 bei den Übungen und den durchgeführten Ausbildungen.
Am Freitag, den 12. Februar 2021 fand im Feuerwehrhaus eine interne Schulung zur Vorbereitung der Abschlussübung der Grundausbildung statt.

Terminkalender

Alarmstatus NÖ

Im Notfall

Wetterwarnung

Ihre Spende zählt

Instagram

Facebook

Chat-Service